5 Tipps für einen erholsamen Schlaf
Jetzt ist Euer Schlaf noch ein Stückchen wertvoller als sonst, denn die Uhren werden dieses Wochenende umgestellt. Also Schuhe und Socken aus: Den Rest erzählen wir Euch in unseren fünf Tipps für einen schnellen und erholsamen Schlaf.
Tipp 1: Schafft Euch Rituale!
Den Kleinen wird abends vorgelesen – und wie sieht Euer Abendritual aus? Auch für Erwachsene ist es genau der richtige Weg eine Bett-Routine zu finden. Der Kopf schaltet langsam ab und stellt sich darauf ein, sich bald zur Ruhe zur legen. Durch gewisse Rituale, die jeden Abend anstehen, erzieht Ihr die noch wildkreisenden Gedanken dazu, sich frühzeitig zu verabschieden.
Wie ein Abendritual aussehen kann, entspricht vollkommen Euren Wünschen. Erst duschen, einen Tee machen, auf der Couch lesen und anschließend in die Federn sinken, könnte beispielsweise ein Ansatz sein.
Tipp 2: Esst und trinkt abends weniger!
Wie soll der Geist schlafen, wenn die Verdauung noch auf Hochtouren läuft? In Diäten heißt es nur so oft, dass abends auf Kohlenhydrate verzichtet werden sollte. Auch was den Schlaf betrifft, kann schwere Kost ein Hindernis sein. Am besten ist es sogar wenige Stunden vor dem Schlaf ganz auf Nahrung zu verzichten. Koffeinhaltige Getränke und Alkohol sind ebenso tabu.
Tipp 3: Macht das Schlafzimmer zur Wohlfühloase!
Schlafzimmer ist nicht gleich Schlafzimmer. Ein auf Eure Vorlieben optimiertes Schlafzimmer ist die beste Einladung ins Reich der Träume. Wenn es um Temperatur, Belüftung, Beleuchtung und Duft geht sollte jeder seinen eigenen Idealzustand finden. Den meisten Menschen fällt es bei vollkommener Dunkelheit am leichtesten zu schlafen. Ätherische Öle von Rose oder Lavendel sind zudem ein Geheimtipp für die Befreiung von den Klauen des Alltags.
Tipp 4: Verabschiedet die Gedanken des Tages!
Natürlich muss das Geschehene eines Tages verarbeitet werden. Aber bitte nicht im Bett kurz vor dem Schlafen. Eine gute Methode ungewollten Gedanken zu entkommen, ist es vor dem Schlafen zu meditieren. Kreiert Euch in einer Ecke Eurer Wohnung eine Wohlfühloase, in welcher Ihr Euch zum Meditieren nieder lassen könnt. In entspannter Sitzposition konzentriert Ihr Euch nun allein auf Euren Atem und lasst die Gedanken des Alltags los.
Tipp 5: Lasst das Bett Bett sein!
Manchmal ist es wirklich verlockend: eine Pizza beim Lieferdienst bestellen und ab ins Bett. Das ist aber nicht im Sinne des Erfinders. Macht das Bett zu einem Ort der Ruhe, das für keine anderen Alltagsaktivitäten zur Verfügung steht. So weiß der Kopf schon bald von alleine, was er zu tun hat, wenn er sich im Bett befindet.